WindparkWolfsloh

Windpark Wolfsloh in Niederlistingen

Infoabend am 23.10.2025 


Bereits am 22.09.25 informierten der Bauausschuss der Gemeinde Breuna und der Ortsbeirat Niederlistingen gemeinsam über den geplanten „Windpark Wolfsloh“, nord-östlich von Niederlistingen. Die öffentliche Erstinformation erfolgte zu einem sehr frühen Zeitpunkt der Planung, welche am Ende einen Betrieb der Energieanlagen ab dem Jahr 2029 ermöglichen könnte.

Wie Herr Ihmels, Geschäftsführer der innoVent GmbH & Co KG, Planer und Betreiber u.a. vom Windpark „Rhödaer Holz“, erläuterte, geht es im Detail um das Vorhaben, drei Windenergieanlagen am Rand des Gemeindegebietes bei Niederlistingen, mit jeweils 5,7 Megawatt Leistung zu installieren. Diese entsprechen technisch nahezu den derzeit im „Rhödaer Holz“ in Bau befindlichen Windenergieanlagen und würden elektrische Energie für die Versorgung von ca. 13000 Haushalten erzeugen. Darüber hinaus würde das Projekt der Gemeinde finanzielle Einnahmen von über einer halben Million Euro jährlich ermöglichen. Geld, welches die Handlungsfähigkeit der Gemeinde stärken und über den Gemeindehaushallt allen Bewohnern zugutekommen würde.

„Da für die Errichtung der Anlagen bestehende Rücke- und Waldwege genutzt werden können, reduziert sich der notwendige Eingriff in den Bestand des vorhandenen Nutzwaldes auf lediglich drei Hektar, wovon ein Großteil aufgrund des Alters der Bäume ohnehin für den Einschlag vorgesehen ist. Nach der Errichtung der Windenergieanlagen werden zwei Hektar Fläche wiederaufgeforstet, wodurch lediglich ein Hektar Fläche der forstwirtschaftlichen Nutzung dauerhaft entzogen wird.“, berichtet Ihmels nach Rücksprache mit dem Forst sichtlich zufrieden.

Dem Wusch der anwesenden Besucher, die Möglichkeit der späteren Fragestellung zu gewähren und eine weitere Informationsveranstaltung durchzuführen, wurde seitens der Gremien unbürokratisch entsprochen. Einstimmig wurde der vorgesehene Beschluss zur Umwidmung der Flächennutzung auf die nächste Sitzung vertagt und bis dahin eine weitere Informationsveranstaltung zugesagt.

Ein Großteil der während der Informationsveranstaltung gezeigten Folien steht zur Information auf der Internetseite der Gemeinde Breuna steht hier öffentlich zur Verfügung. Wir bitten alle Interessierten, bestehende Fragen zum Projekt bis zum 13.10.25 per E-Mail an gemeinde@breuna.de oder postalisch an die Gemeinde Breuna, Volkmarser Str. 3, 34479 Breuna zuzustellen. Die eingereichten Fragen werden im Rahmen eines weiteren Informationsabends am Donnerstag, den 23.10.2025 ab 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Niederlistingen beantwortet und das Projekt neuerlich der Öffentlichkeit vorgestellt.

Präsentation Windpark Wolfsloh vom 22.09.2025




Keine Mitarbeitende gefunden.