Pädagogisches Konzept Kita Regenbogen

Pädagogisches konzept
Wir schaffen in unserer Einrichtung eine Atmosphäre, in der sich die Kinder angenommen und wohl fühlen. Unsere pädagogische Arbeit verstehen wir darin, Impulse zu setzen, Informationen und Hilfestellungen zu geben, Rollenspiele anzuregen, zu motivieren oder auch zu bremsen, Spielpartner zu sein und zu trösten. Wir legen wert auf Erziehung zur Selbstständigkeit und beteiligen alle Kinder in angemessener Weise an den sie betreffenden Entscheidungen.
Die Ziele und Inhalte des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans setzen wir nicht nur in unserem täglichen Handeln um, sondern auch durch besondere Projekte.
Außerdem legen wir viel Wert auf Bewegungserziehung. Der Kindergartenalltag in unserer Einrichtung bietet ausreichend Gelegenheiten sich zu bewegen, sowohl im Freispiel als auch in angeleiteten Bewegungseinheiten oder dem Spiel im Außenbereich. Unsere Kinder nutzen täglich den Flur, den Turnraum und das Außengelände.
Die Zusammenarbeit mit den Eltern ist für uns ebenfalls ein wichtiger Aspekt der Arbeit, denn wir verstehen uns als erziehungsergänzende Einrichtung und streben daher eine Erziehungspartnerschaft mit den Eltern an. Elterngespräche, Elternabende oder Feste mit Eltern sind fester Bestandteil unseres Kindergartenjahres.

Schließzeiten 2023
Regenerationstage:
19. Mai 2023, 9. Juni 2023
Ostern:
3. April 2023 bis einschließlich 6. April 2023Sommerferien:
21. Juli bis einschließlich 11. August 2023Weihnachten:
27. Dezember 2023 bis einschließlich 3. Januar 2024Schließzeiten 2024
Regenerationstage:
10. Mai 2024, 31. Mai 2024Ostern:
2. April bis einschließlich 5. April 2024Sommerferien:
2. August 2024 (Reinigungstag) bis einschließlich 23. August 2024Weihnachten:
23. Dezember 2024 bis einschließlich 3. Januar 2025
einblick in besondere projekte




Bewegungsstunden